10 Dinge für einen unvergesslichen Kindergeburtstag

Leuchtende Kinderaugen, glückliche und aufgeregte Kinder: Die Geburtstage der Jüngsten sind wahre Höhepunkte der Heranwachsenden. Hier gibt es 10 Tipps, wie der Kindergeburtstag unvergesslich wird und was beachtet werden sollte.

  1. Ein wichtiges Kriterium ist die Wahl der Geschenke. Es sollte natürlich die Interessen des Kindes bedienen. Doch auch Nützliches und Lehrreiches sollte nicht fehlen. Dennoch darf der Spaß beim Auspacken der Geschenke nicht zu kurz kommen (Aktuelle gibt es super Angebote bei Toys’R’us).
  2. Vorbereitung der großen Party. Einfach nur Kakao und Kuchen und ein paar Geschenke – das reicht heute nicht mehr. Kinder wollen an ihrem Ehrentag unterhalten werden. Doch die richtige Besetzung der Feier ist auch entscheidend für den Stimmungspegel. Nur die lieben Verwandten sind doch eher langweilig für das Geburtstagskind. Mit den richtigen Freunden wird die Party der Knaller.

    tru_outdoor-banner_500x500_12
    Anzeige
  3. Mottopartys sorgen für den richtigen Spaß. Die Geburtstagsfeier kann zu jeder Jahreszeit unter ein bestimmtes Thema gestellt werden. Jungs finden die Themen Feuerwehr, Fußball oder Superhelden toll, Mädchen mögen Prinzessinnen-, Märchen- oder Feenthemen besonders schön. Alles ist ohne viel Aufwand zu bewerkstelligen. Wer nicht so kreativ ist, kann sich bei speziellen Anbietern für kleines Geld Unterstützung holen.
  4. Stimmungsvolle Dekoration. Passend zur Mottoparty sollte das Zimmer, die Wohnung, das Haus oder der Garten dekoriert werden. Auch hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Kleinen werden noch Tage oder Wochen später davon erzählen und schwärmen.
  5. Essen und Trinken. Wie bei den Erwachsenen muss sich bei einer Party auch ordentlich gestärkt werden. Süßigkeiten stehen bei Kindern immer hoch im Kurs. Die Torte kann mit eigenen Ideen toll gestaltet werden, kleine Snacks den Kindern im Rahmen der Mottoparty mit speziellen Namen wie „Feuerwehr-Kekse“ oder „Feen-Futter“ schmackhaft gemacht werden. Bunte Getränke sorgen für zusätzlichen Spaß. Doch auch herzhafte Sachen wie Cocktail-Würstchen oder Gemüsesticks nehmen die Kids gern an. Zum Abschluss begeistert auch ein kleines Grillen.
  6. geburstagsfee
    Anzeige
  7. Mit Spielen nicht überfordern. Geburtstage sind für die Kinder außergewöhnliche Tage. Das Geburtstagskind steht mit seinen Geschenken im Vordergrund, da wird natürlich auch mit gespielt. Kleine Gesellschafts- oder Bewegungsspiele sollten deshalb nur behutsam und mit Bedacht von den Eltern eingestreut werden.

    a5
    Anzeige
  8. Genauer Zeitrahmen: Kindergeburtstage sollten einen genauen Zeitrahmen haben. Das macht es für die Kinder einfacher, später voneinander Abschied zu nehmen.
  9. Die lieben Eltern. Gerade bei kleineren Kindern sind die Eltern oft mit bei der Geburtstagsfeier dabei. Die können als Helfer eingespannt werden, um den Aufwand für das ausrichtende Elternpaar etwas geringer zu halten. Das sorgt für allgemeine Entspannung.
  10. Und im Winter? Natürlich ist es schwierig, in der kalten Jahreszeit einen Kindergeburtstag auszurichten. Doch Indoorspielplätze bieten tolle Gesamtpakete für Geburtstagsfeiern an. Eine prima Alternative.
  11. Kein Alkohol, keine Zigaretten. Es sollte klar sein, dass es bei einem Kindergeburtstag keinen Alkohol und keinen Tabak geben sollte. Angestoßen auf den Geburtstagszwerg kann am Abend im kleinen Kreise, wenn er müde und geschafft im Traumland schlummert.

 

1 Gedanke zu „10 Dinge für einen unvergesslichen Kindergeburtstag“

  1. Was bei keinem Kindergeburtstag fehlen darf sind meiner Meinung nach Luftballons. Zumindest bei den kleineren Kindern sind die der totale Renner und alles andere wird links liegen gelassen 😀 So ist zumindest meine Erfahrung 🙂 Außerdem ist es ein verhältnismäßig preiswertes Spielzeug :p

Kommentare sind geschlossen.