10 Städte, die Ihr unbedingt gesehen haben müsst

Reisen bildet, Reisen macht Spaß. Städtereisen stehen hoch im Kurs und kosten in der Regel nicht viel Geld. Wir sagen euch, welche zehn Städte Ihr unbedingt einmal gesehen haben solltet. In Deutschland, in Europa und auf der Welt.

  • Paris ist die Stadt der Liebe. Verliebte Menschen zieht es zu einem (verlängerten) Wochenende. Eifelturm, Louvre, Triumphbogen, Seine – was gibt es Romantischeres. Außerdem zieht die französische Lebensart mit erlesenen Weinen, köstlichem Käse und Petit Four die Menschen an.
  • Rom, die ewige Stadt, fasziniert mit vielen Baudenkmälern aus der Antike. Gegründet wurde die heutige italienische Hauptstadt 753 v. Chr., zahlreiche Bauwerke aus der Vorzeit sind heute noch zu besichtigen. Das Pantheon(gegründet 27 v. Chr.) ist noch vollständig erhalten, das Kolosseum ist das größte Amphitheater der Antike, hier wurden u.a. Gladiatorenkämpfe ausgetragen. Nicht zu vergessen ist der Vatikan mit Petersdom und Petersplatz, dem Sitz des Papstes.

    Städtereise
    Anzeige
  • London hat ebenfalls eine Menge zu bieten. Am Buckingham-Palast erhoffen sich die Touristen einen Blick auf die königliche Familie, der Trafalgar Square ist ebenfalls ein Muss, genauso wie der Tower, die Tower Bridge oder das Palace of Westminster. Den schönsten Überblick über London erhält der Besucher bei einer Fahrt mit dem London Eye, einem Riesenrad direkt an der Themse. Der Stadtteil Notting Hill, bekannt aus dem gleichnamigen Film mit Hugh Grant, und der sagenumwobene Bahnhof Paddington sind ebenfalls einen besuch wert.
  • New York ist die Stadt die niemals schläft. Leuchtreklame – selbst am Tag beeindruckend – Coffee-to-go-trinkende-Business-Peoples, Stretch-Limos, überteuerte Souvenirs, günstiges Straßenfood, Patriotismus, die Yankees, die Rangers und die Giants, Starbucks, Fernsehen, Dinners, Oberflächlichkeit… Dabei sind die New Yorker zu ihren Gästen freundlich und hilfsbereit. Zu sehen gibt es viel: Empire State Building, Broadway, Times Square oder die 5th Avenue. Kostenlos ist die Fähre von Manhattan nach Staten Island, hier geht es an der Freiheitsstatue vorbei.
  • Berlin hat eine eindrucksvolle Geschichte vorzuweisen. Die geteilte Stadt wurde in den Jahren 1961 bis 1989 durch die Mauer getrennt, die Ost und West teilte. Nach der Wende wuchs die Stadt zusammen und wurde richtig schön. Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Schloss Charlottenburg, das Rote Rathaus, der Alexanderplatz oder die Deutsche Oper. Berlin ist hipp und modern. Die Kunst- und Kulturszene der Stadt prägt den Zeitgeist.
  • Florenz in der Toskana. Das sagt eigentlich schon alles über diese Metropole aus, die reich an Geschichte und Tradition ist. Mittelpunkt der Stadt ist die historische Altstadt Piazza della Signoria. Hier sind auch die Uffizien angesiedelt, eines der bedeutendsten Museen für klassische Kunst. Äußerst sehenswert ist die romanisch-gotische Kathedrale Santa Maria del Fiore.
  • Sydney ist berühmt für sein eindrucksvolles Opernhaus, das ein Wahrzeichen der australischen Stadt ist. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Harbour Bridge sowie der Royal Botanic Garden. Sehenswert ist die Altstadt „The Rock“, hier findet das gesellschaftliche Leben der Stadt statt. Auch interessant sind der Chinesische Garten, das Schifffahrtsmuseum sowie das Sydney Aquarium.
  • Venedig ist rund 414 Quadratkilometer groß, davon entfallen mehr als 250 Quadratkilometer aus Wasserfläche. Aus diesem Grunde gehört die Gondel zu den Hauptverkehrsmitteln der Stadt. Venedig hat mehr als 120 Kirchen zu bieten, Wahrzeichen der Stadt ist der Markusdom, ein im byzantinischen Stil erbautes Gotteshaus. Ebenfalls sehr sehenswert sind der Palazzo Ducale und der Palazzo patriarchale.
  • Prag ist die Goldene Stadt. Unbedingt besucht werden sollten die Prager Burg, die Karlsbrücke, das jüdische Viertel, das Nationalmuseum oder der Altstadtplatz. Sehr bekannt ist auch eine der ältesten Brauereien des Landes mit angeschlossenem Restaurant U Fleku. Das hier gebraute Bier wird nicht nur von den Touristen sehr geschätzt.
  • Hamburgs sprichwörtliches „Schmuddelwetter“ gibt es gar nicht, man ist nur nicht entsprechend gekleidet. Der Hafen ist das „Tor zur Welt“ und dies wird seit mehr als 820 Jahren jeweils im Mai immer groß gefeiert. Zum Hafengeburtstag wird alles aufgefahren, was auf dem Wasser Rang und Namen hat. Und sonst: Gibt es den Hamburger Michel, die Elbphilharmonie, den Stadtpark. Viermal im Jahr ist Dom-Zeit, Rummel vom Allerfeinsten und jedes Jahr besser, höher, weiter, schneller, aufregender. Gefeiert wird auf St. Pauli und im Schanzenviertel.

 

1 Gedanke zu „10 Städte, die Ihr unbedingt gesehen haben müsst“

Kommentare sind geschlossen.