Für viele wäre ein Urlaub ohne Internet ein Reinfall, daher loggen sich alle massenweise ins WLAN ein. Resultat: meistens eine träge Verbindung. Kein Grund zur Sorge: Mit diesen Tipps 5 Tipps für schnelleres WLAN holst du das Maximale heraus.
Die wichtigste Frage ist natürlich: Warum ist WLAN im Urlaub immer so langsam? Das ist eine technische Sache. Alle Verwender des WLAN-Netzwerks senden und empfangen. Dein Handy sendet etwas zu einem Zugangspunkt (accesspoint). Dies ist ein drahtloser Zugangspunkt in einem WLAN-Netzwerk. Der Accesspoint ist der drahtlose Server der die Daten über ein Kabelnetzwerk empfängt und über eine Antenne versendet. Das versenden funktioniert über Funkwellen, die WLAN-Technologie. Was du versendet, empfängt der Accesspoint und kurz danach sendet der Accesspoint eine Antwort zurück, was dein Handy dann empfängt. Dies geht die ganze Zeit so weiter. Empfängt einer der beiden nicht das, was der andere sendet so wird das WLAN langsam oder bricht ab. Je mehr Hindernisse im Weg liegen, je größer ist die Gefahr, dass du nicht senden oder empfangen kannst. Und je mehr Verwender und somit mehr Verkehr desto langsamer die Verbindung.
Schnelleres WLAN: Wähle den besten Platz
Als WLAN Junkie hoffst du auf einen Campingplatz, wo du dir selber den Platz auswählen kannst. Du möchtest dir natürlich den schönsten Platz aussuchen und dabei wird dein Handy dein bester Freund. Du kannst dein Handy als WLAN Scanner verwenden und somit das unsichtbare WLAN-Netzwek sichtbar machen um herauszufinden, wie gut der Empfang an der Stelle ist wo du dich gerade befindest. Es gibt sehr viele WLAN Scanner. Für Android gibt es Network Signal Info oder Wifi Analyzer. Für iPhone und iPad gibt es Net Analyzer und Network Radar. Natürlich sind dies nur Beispiele. Im Play Store von Google und im App Store von Apple findest du viele kostenlose und kostenpflichtige Alternativen. Wichtig bei der Verwendung: achtet auf die Stärke des Signals und die Anzahl der anderen Netzwerke. Ein gutes Signal und wenig andere Netzwerke ist das Erfolgsrezept für schnelleres WLAN.
Schnelleres WLan: Eine externe Antenne
Eine schnellere Verbindung für Laptops kannst du durch eine externe WLAN Antenne aufbauen. Beispiele für solch eine Antenne sind Alfa AWUS036NHV und die Alfa AWUS036NHR. Beide kosten um die 50,00€. Dies sind häufig Campingantennen. Schließ die Antenne an einem freien USB Anschluss an und tada: du siehst viel mehr Netzwerke als vorher mit der internen Antenne.
Bonustipp: kein WLAN? Nimmt euch ein MIFI!
Solltest du dir angucken! Bist du auf einen Campingplatz ohne WLAN? Keine Sorge: nimm dir ein MIFI. MIFI ist eine mobile Variante vom normalen WLAN. Du errichtest ein drahtloses Netwerk mit einer 3G oder 4G Verbindung. Dafür benötigst du einen MIFI Router. Das ist ein handlicher 3G oder 4G Router mit einem Akku. Hierfür muss man noch eine extra Simkarte beim Anbieter anfordern. Diese ist kann man meistens kostenlos bekommen. Diese muss dann in den Router rein. Die meisten Router ermöglichen eine Verbindung von fünf bis zehn Geräten gleichzeitig. Es gibt viele Varianten und Preisklassen dieser Routen. Beispiele findest du hier.
Schnelleres WLAN: Vermeiden von Hindernissen
Das WLAN Signal bewegt sich als Funkwellen durch die Luft. Die Funkwellen sind anfällig für Hindernisse. Zuhause sind dies Mauern und Böden, aber auf einem Campingplatz sind es Bäume, Sträucher und andere Zelte und Wohnwagen. Hindernisse verschlechtern das WLAN Signal oder brechen die Verbindung ab. Eine externe Antenne hat da meistens weniger Probleme mit, da sie ein höheres Sendevermögen haben und eine bessere Empfangsstärke. Was so eine Antenne versendet kommt also weiter, wodurch es mit einem schwachen Signal trotzdem eine gute Verbindung gibt.
Schnelleres WLAN: Höher ist besser
Außer das du sie draußen vor dem Wohnwagen oder dem Zelt stellen kannst, kannst du mit einer losen Antenne noch viel mehr Verbesserungen erreichen, die nichts kosten. Versuch den besten Platz mit der Antenne zu finden und vor allem auch die ideale Höhe. Achte darauf an welcher stelle das Signal am besten ist. Probiere auch mal die Antenne in die Luft zu halten, zum Beispiel an der Spitze vom Zelt oder an der Außenseite des Wohnwagens. Hierfür gibt es spezielle Saugknöpfe zu kaufen, aber bei einem Model wie Alfa AWUS036NHR werden diese standardmäßig mitgeliefert. Ein Stück Klebeband eignet sich auch super um die Antenne an einer hohen Stelle zu befestigen.
Achtet auf das genaue Ausrichten der Antenne. Eine Omni Antenne wie diese externe Antenne strahlt gleichmäßig, rund um die Antenne, in alle Richtungen. Nur vertikal ist der Empfang etwas abgeschwächt. Richtet die Antenne in Richtung des accespoint aus und sorgt somit dafür, dass ihr überall schnelleres WLAN habt.
Schnelleres WLAN: Eigener Router
Nicht jeder nimmt seinen Laptop mit in den Urlaub. Es sind Handys und Tablets die mitgenommen werden, woran man keine externe Antenne schließen kann. Du benötigst ein extra Gerät: ein externen (tragbaren) Router woran du eine Antenne anschließen kannst. Ein mobiles eigenes WLAN Netzwerk das du überall mit hin nehmen kannst und das du nur mit dem Campingplatz Netzwerk verbinden musst. Alle Geräte des eigenen WLAN bleiben unverändert. Sollte der Campingplatz oder das Hotel die Kosten für das Internet für jedes Gerät berechnen hast du somit gespart falls du mehrere Geräte verwenden willst. Nur der Router wird angemeldet und deshalb musst du auch nur für ein Gerät bezahlen. Um dies machen zu können brauchst du einen speziellen Router. Der R36 von Alfa Networks ist genau darauf ausgelegt. Dies ist ein kompakter Router mit einem USB Anschluss woran man eine zweite externe Antenne anschließen kann. Die Standardantenne benutzt du um dein eigenes Netzwerk aufzubauen, den externen verwendest du für die Verbindung mit dem Netzwerk des Campingplatzes oder des Hotels. Der R36 kostet ungefähr 70,00€. Es gibt auch andere Optionen für andere Ziele. Stell dir vor das auf deinem Hotelzimmer eine schwache Verbindung ist. Hierfür gibt es den Eminent Travel Router. Für ungefähr 35,00€ erhältst du einen kleinen Router für die Steckdose der dir einen super Empfang ermöglicht. Dies ist ideal für Appartements oder für das Hotelzimmer.