Die Fußball Bundesliga startet wieder. Wer wird Meister, wer steigt ab? 10 Fakten zur neuen Fußball Bundesliga-Saison, die jeder Fußball-Fan wissen sollte.
Fußball-Bundesliga: Der Favorit
Die Fußball-Bundesliga startet in ihre 53. Spielzeit. Der große Favorit ist (wieder einmal) der FC Bayern München. Mit den FC Ingolstadt und Darmstadt 98 schafften zwei krasse Außenseiter den Sprung in die erste Liga. Sie gelten auch als sichere Abstiegskandidaten.
Fußball Bundesliga: Die Karten
Mehr als 425 000 Dauerkarten wurden bislang verkauft. Die Liga boomt, in zahlreichen Vereinen wurde der Dauerkartenverkauf gestoppt. Mit 55 000 verkauften Saisontickets ist Borussia Dortmund schon mal Deutscher Meister – zumindest in diesem Bereich. Dahinter folgen der FC Schalke 04 (43 935) und erst dann der FC Bayern München (38 000). Auch die Aufsteiger erleben eine Euphorie. Darmstadt setzte 11 000 Tickets ab, Ingolstadt 10 000.
Fußball Bundesliga: Die Vereine
Bayern ist Rekordmeister. 25 Mal wurde der FC Bayern München Deutscher Meister. Dahinter folgen Dortmund und Borussia Mönchengladbach mit jeweils fünf Titeln. Insgesamt konnten bislang zwölf Mannschaften seit Gründung der Liga in der Saison 1963/64 die Meisterschale gewinnen. Vier Mannschaften (1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, 1. FC Nürnberg und der TSV 1860 München) gehören aktuell nicht der ersten Liga an.
Fußball Bundesliga: Hamburger SV
Hamburg ist seit Beginn dabei. Der Hamburger SV ist die einzige Mannschaft, die seit der Gründung der Liga noch nie abgestiegen ist. In den vergangenen beiden Spielzeiten konnte sich der „Dino“ allerdings jeweils nur in der Relegation retten. Im Volksparkstadion, der Heimstätte des HSV, läuft eine Uhr, die diese Zeit anzeigt.
Fußball Bundesliga: FC Ingolstadt
Ingolstadt erstmals erstklassig. Der FC Ingolstadt ist die 54. Mannschaft, die sich seit 1963/64 für die Fußball-Bundesliga qualifiziert hat. Darmstadt spielte zweimal in der ersten Liga, stieg aber jeweils direkt wieder ab. Von den nun 54 Mannschaften, die in der Bundesliga gespielt haben, existieren mit Tasmania Berlin, Blau-Weiß 90 Berlin und dem VfB Leipzig drei Mannschaften nicht mehr.
Fußbal Bundesliga: Die Neuzugänge
Exzellente Neuzugänge. Die Bundesliga kann bereits großartige Spielerpersönlichkeiten vorweisen. Doch auch für die Saison 2015/2016 wurden wieder weitere exzellente Spieler verpflichtet. Der FC Bayern holte Arturo Vidal von Juventus Turin sowie Douglas Costa von Shaktar Donezk. Bayer Leverkusen sicherte sich die Dienste von Charles Aranguiz, der von SC International Porto Allegre kam. Kevin Kuranij kam von Dynamo Moskau zur TSG 1899 Hoffenheim. Max Kruse wechselte innerhalb der Liga – von Mönchengladbach zum VfL Wolfsburg.
Fußball Bundesliga: Die Technik
Hilfe für die Unparteiischen. Erstmals gibt es ein technisches Hilfsmittel für die Schiedsrichter. Mit dem „Hawk Eye“ wird die digitale Torlinientechnik eingeführt. Wenn der Ball in vollem Umfang die Torlinie überquert hat, erhält der Schiedsrichter ein Signal auf eine Spezialuhr. Sieben Kameras überwachen jedes Tor.
Fußball Bundesliga: Die Rekorde
Rekorde der Liga. In 52 Jahren Fußball-Bundesliga haben sich eine Menge Rekorde angehäuft. So erzielte Moritz Stoppelkamp in der vergangenen Saison für Paderborn ein Tor aus 83 Metern Entfernung im Spiel gegen Hannover 96. Marcel Titsch-Rivero (Eintracht Frankfurt) kassierte am 14. Mai 2011 im Spiel gegen Dortmund 43 Sekunden nach seiner Einwechslung die schnellste rote Karte in der bisherigen Geschichte der Liga. Bayern München schaffte es in zwei Spielzeiten, mit nur einer Niederlage Meister zu werden.
Fußball Bundesliga: FC Bayern
Bayern macht es wieder. 16 der 18 Bundesligatrainer setzen auf den FC Bayern als „neuen“ deutschen Meister. Lediglich Peter Stöger vom 1. FC Köln und Martin Schmidt vom FSV Mainz 05 finden das nicht. Während Stöger sich keinen Meistertipp erlaubt, setzt Schmidt auf einen Dreikampf zwischen Bayern, Dortmund und Wolfsburg.
Fußball Bundesliga: Live im TV
Fußball-Live im TV. Die Alternative zum Stadionbesuch. Bezahlsender Sky überträgt alle 306 Spiele der ersten Bundesliga entweder als Einzelspiel oder in der Konferenz.
aktuelle Bundesliga Trikots zur neuen Saison
Ob BVB, Schalke 04 oder FC Bayern München Trikots bei uns findest du von jedem Verein eine riesen Auswahl.
hier zum Bundesliga-Fanshop…