Geld verdienen mit bezahlten Umfragen

Geld verdienen mit bezahlten Umfragen

Geld verdienen mit bezahlten Umfragen funktioniert. Reich wird man jedoch nicht! Eine Möglichkeit im Internet Geld zu verdienen ist an bezahlte Umfragen teilzunehmen. Unseriös sind Angebote bei denen ein Verdienst von 3000 Euro im Monat versprochen wird – dies ist absolut unrealistisch. Ein kleiner Nebenverdienst von 50 bis 250 Euro ist bei bezahlten Umfragen möglich. … Weiterlesen

Kann man im Internet seriös Geld verdienen?

Kann man im Internet seriös Geld verdienen? Das wichtigste gleich zu Beginn: Ja das geht! Willkommen zu unserer Artikelserie zum Thema Geld verdienen beziehungsweise Online seriös Geld verdienen. In den kommenden Wochen werden wir nach und nach Möglichkeiten Vorstellen, mit denen ein kleiner Nebenverdienst bis hin zur eigenen Selbständigkeit möglich ist. Von nun an zeigen … Weiterlesen

Kindern Umgang mit Geld lernen

Kinder Umgang mit Geld lernen

Kindern Umgang mit Geld lernen? Dies ist in der heutigen – materialistischen – Welt eine wichtige und oft herausfordernde Aufgabe für Eltern. In den Medien werden wir tagtäglich mit Werbung überflutet, mit der Nachricht Dinge zu kaufen, für die wir Wahrscheinlich keine Verwendung haben. Es ist schlimm, dass viele Erwachsene Menschen mehr Geld ausgeben als … Weiterlesen

Als Student günstig die Welt bereisen

Reisen ist die beste Art, damit du bei der harten Arbeit des Semesters die Kraft nicht verlierst, denn du denkst noch lange an die tollen Erfahrungen. Wahrscheinlich ist das fehlende Geld das einzige, was dich davon abhält, alles stehen und liegen zu lassen und deine Reisewünsche zu verwirklichen. Hier siehst du eine Liste mit hilfreichen und außergewöhnlichen Tipps, die dir helfen, die Welt mit dem Budget eines Studenten zu erkunden.

Wege, um Reisen zu finanzieren

Kreditkarten

Kreditkarten im Ausland zu benutzen, ist sehr riskant; besonders wenn dir die Mittel fehlen, die dabei entstandenen Kosten zurückzuzahlen. Das gute an Kreditkarten bei solchen Reisen ist, dass viele von ihnen eine Geldwechsel-Funktion besitzen. Das bedeutet, dass dein Geld in einem Land mit einer anderen Währung automatisch gewechselt wird und du dir die Mühe nicht selbst machen musst. Trotzdem ist es natürlich ratsam, zu recherchieren, welche Karte was kann, bevor du dir eine zulegst.
Du solltest auch bedenken, dass du dann in ein Nachbarland reisen kannst, das die gleiche Währung aber einen besseren Wechselkurs hat, und bekommst damit quasi mehr Münzen und Scheine dieser Währung für dein Geld ausgezahlt.

Wenn du eine Kreditkarte zum Reisen benutzt, solltest du sichergehen, dass du sie weltweit benutzen kannst, kläre das am besten mit dem jeweiligen Anbieter vorher direkt ab. Teilweise werden auch Kreditkarten speziell für Studenten angeboten, die bessere Konditionen für dich haben.

Du solltest aber auf jeden Fall beachten, dass der falsche Umgang dich in eine Schuldenfalle bringen kann. Wir empfehlen die Kostenlose MasterCard von Gebührenfrei, hier ist eine Kostenlose Reiseversicherung inklusive.

Über Gebühren informieren

Infomiere dich vorher bei deiner Bank, welche Gebühren sie bei der Benutzung von Geldautomaten im Ausland nimmt. Dadurch weißt du genau Bescheid, welche Kosten dir bevorstehen und dich erwartet kein Schock, wenn du wieder nach hause kommst und merkst, dass du mehr Geld ausgegeben hast als gedacht. Recherchiere in alle möglichen Richtungen, um die beste Kreditkarte mit weltweiter Nutzung für dich zu finden. Die zwei folgenden Programme können dir außerdem helfen dein Budget zu schonen.

International Student Identity Card (ISIC)

Die ISIC ist quasi ein internationaler Studentenausweis und bietet dir vergünstigten Zugang zu Flügen, Museen und Sehenswürdigkeiten. Mit dieser Karte kannst du sehr viel Geld sparen. Es sorgt zwar nicht dafür, dass du alles kostenlos bekommst, aber macht durch die Vergünstigungen viele Dinge bezahlbarer. Du kannst ihre Webseite besuchen, wenn du weiter Informationen benötigst.

World Wide Opportunities on Organic Farms (WWOOF)

Die WWOOF ist ein Netzwerk, bei dem du die Möglichkeit hast, weltweit bei landwirtschaftlichen Betrieben zu arbeiten. Wenn du Teil von WWOOF wirst, bekommst du Zugang zu Jobs auf der ganzen Welt und wirst bis zu einem bestimmten Maß auch untergebracht.
Sie versorgen dich also mit einer Unterkunft. Es ist im Prinzip wie eine ehrenamtliche Arbeit, du verdienst also kein Geld, bekommst aber Kost und Logis gestellt. Eine Mitgliedschaft kostet rund 20 Euro im Jahr und wird nach einem Jahr automatisch gekündigt, sofern du nicht für ein weiteres Jahr bezahlst. Weitere Informationen bekommst du auf ihrer Webseite.

Welche Unterkunft ist die beste?

Hostel statt Hotel

Hostels sind viel günstiger und lassen sich mittlerweile fast überall finden. Hostels, die sich außerhalb der von dir besuchten Stadt befinden, sind viel preiswerter. Die meisten Hotels liegen in der Innenstadt und sind deshalb teurer. Wichtige Dinge, an die du bei Hostels denken musst, sind folgende:

  • Hostels nehmen manchmal Geld dafür, dass du ihre Laptops/Tablets/Computer verwendest – nimm also deinen eigenen mit.
  • Getränke sind in einem Hostel günstig.
  • Benutze Seiten wie www.hostelbookers.de oder www.lowcostholidays.de um das passende Hostel zu finden.
  • Sag deinem Hostel niemals, wann du ankommst. Wenn du später als erwartet eintriffst, geben sie dein Zimmer einer anderen Person und geben dir deine Anzahlung nicht zurück.
  • Nimm immer ein oder zwei Vorhängeschlösser mit.

Anfahrt: Flugzeuge, Züge und Autos

Die Anfahrt ist mindestens genauso wichtig wie auf dein Geld zu achten. Sei aufgeschlossen und wähle deine Mittel mit Bedacht. Suche am besten nach Flügen bei weniger bekannten Fluggesellschaften. Wenn du in ein Land in Europa reist, lohnt es sich, die Bahn zu nehmen, da das Bahnnetz so gut ausgebaut ist. Meist eignet sich der InterRail-Pass, hierbei kann man an einen Tag mehrere Länder bereisen und das zu einen günstigen Preis.

Was solltest du machen, wenn du angekommen bist

Folge den Angeboten

Wenn du als Student verreist, denkst du mehr an dein Budget als an das perfekte Reiseziel. Das macht es einfacher, Angebote zu finden.

Eine gute Option für dich ist es, außerhalb der Hauptsaison zu reisen, wenn die Preise gefallen sind. Abseits der Hauptstraßen und Sehenswürdigkeiten findest du niedrigere Preise und bekommst das „authentische“ Leben einer Stadt besser mit.

Kaufe Lebensmittel in großen Mengen und koche nach Möglichkeit selbst

Das ist viel kostengünstiger als in einem Restaurant Essen zu bestellen. Wenn du in einem Hostel übernachtest, wird dir aus diesem Grund häufig eine Küche zur Verfügung gestellt.

Benutze FaceTime/ Skype und Wi-Fi statt dein mobiles Internet aufzubrauchen

Die Kosten, um im Ausland zu telefonieren oder SMS zu verschicken, sind in jedem Land unterschiedlich. Infomiere dich darüber im Vorfeld bei deinem Anbieter. Ansonsten könntest du nach deiner Reise eine böse Überraschung bei deiner Handyrechnung erleben.

Trinkgeld

Infomiere dich über die übliche Menge an Trinkgeld, die man in dem Land gibt, um zu vermeiden zu viel zu geben
Bei uns ist es selbstverständlich Trinkgeld zu geben, aber das gilt nicht für alle Länder. Wenn du dich informierst und weißt, dass es normal ist, wenig oder gar kein Trinkgeld zu geben, vermeidest du es zu viel zu geben.

Suche nach kostenlosen Unternehmungen

Anstatt Geld für einen Klub oder ein Museum auszugeben, kannst du Geld sparen, indem du zum Beispiel kostenlos im Meer schwimmen gehst, ein Buch am Strand liest oder einen Tag in einem nahegelegenen Park verbringst. Du hast außerdem die Möglichkeit eine Bibliothek in deiner Nähe zu besuchen.

Wie du beim Packen sparen kannst

Der beste Rat ist wenig einzupacken. Du kannst damit Gebühren für Übergepäck vermeiden und musst außerdem weniger tragen.
Wenn du wenig Gepäck hast, kannst du dir ein Taxi sparen und stattdessen einfach mit dem Bus in die Stadt fahren. Mitnehmen solltest du Hosen, T-Shirts und Jacken, die man nicht bügeln muss und leicht zusammen rollen kann. Dadurch sparst du Platz in deinem Koffer. Wenn du im Ausland studierst, packe Taschenbücher oder E-Books anstelle von gebundenen Büchern ein.

Für eine längere Zeit bleiben?

Suche nach Jobs vor Ort, um in die Kultur eines Landes einzutauchen und um Geld zu verdienen. Wenn du bei WWOOF mitmachst, bekommst du zwar kein Gehalt, hast aber vielleicht die Möglichkeit in anderen Berufen in der Gegend zu arbeiten. Wenn du beides gleichzeitig machst, lernst du zwei verschiedene Arbeitsplätze im Ausland kennen, sprichst die Sprache noch besser und hast einen finanziellen Puffer.

Im Ausland herumkommen

Es ist besser ein Fahrrad zu mieten als bei einer touristischen Führung teilzunehmen. Dadurch lernst du eine Stadt viel besser kennen und siehst die Sehenswürdigkeiten ohne dafür Geld ausgeben zu müssen, dort hingeführt zu werden.

Nutze öffentliche Verkehrsmittel anstelle von Taxis

Taxis sind natürlich sehr bequem, aber dein Geldbeutel mag sie eher weniger. Besonders in Europa, dem Vereinten Königreich und vielen asiatischen Ländern ist der öffentliche Nahverkehr sehr gut ausgebaut.

Die Anonyme Kreditkarte

anonyme Kreditkarte

Jeder von uns gibt täglich im Internet hoch sensible Daten preis, größtenteils sogar unbewusst. Vor allem bei den Themen Geld und Konten wird der Wunsch nach Privatsphäre immer Größer. Kaum einer von uns weiß, dass es anonyme Kreditkarten gibt, die den Wunsch nach Privatsphäre erfüllen. Durch die anonyme Kreditkarte bleiben Ihre Daten geschützt und Ihr Einkaufsverhalten kann nicht nach verfolgt werden.

Wie funktioniert die Anonyme Kreditkarte?

Die Anonyme Kreditkarte wird mit Guthaben aufgeladen (Prepaid), entweder bekommt Ihr nur eine Nummer oder die Plastik Karte. Bei der Kreditkarte habt Ihr die Wahl zwischen Visa- oder MasterCard. Aufgeladen wird die Anonyme Kreditkarte über das Internet oder mit dem Mobiltelefon.

Anonyme Kreditkarte aus dem Ausland

Wer in Deutschland eine Kreditkarte beantragen möchte, benötigt eine gute Bonität und eine positive Schufa-Auskunft. Hierbei sind Konten meist inklusive Kreditkarte aus dem Ausland die perfekte Lösung, da diese Daten aus dem Ausland nicht nachgeprüft werden können.

Anonyme Kreditkarten im Überblick

Payoneer

Die Prepaid-Kreditkarte von Payoneer inklusive US-Konto können Sie über ein Paypal oder Clickbank-Konto aufladen. Es wird keine Bankverbindung oder weitere Angaben benötigt. Im Überblick:

  • Das Konto kann in Dollar oder Euro geführt werden
  • Die Bank bietet ein Deutschen Kundenservice
  • Die Karte wird Ihnen direkt zugesendet
  • Für die Aktivierung der Karte wird eine einmalige Gebühr von 29,90$ fällig
  • Aktion: Ladet 100$ auf die Karte und erhaltet ein Bonus von 25$

>> zum Angebot

Viabay

Bei Viabay erhaltet Ihr ebenfalls ein diskretes Auslandskonto. Um die Kreditkarte aufzuladen benötigt Ihr allerdings ein Girokonto. Diese Karte eignet sich ideal für Hotel- oder Flugbuchungen wo oftmals eine Kreditkarte Voraussetzung ist. Weiter Vorteile im Überblick:

  • Vollwertige MasterCard auf Guthabenbasis
  • Akzeptanz in der gesamten EU
  • Kein Schufa-Check, keine Bonitätsprüfung

>> zum Angebot

LBB

Eine von wenigen Deutschen Kreditkarten die ohne Schufa-Auskunft bereit gestellt wird bietet die Landesbank Berlin. Da man für den Antrag ein gültigen Personalausweis benötigt ist diese Karte nicht so anonym wie die zuvor genannten. Vorteile dieser Karte im Überblick:

  • Kreditkarte ohne Schufa-Auskunft
  • Ausgegeben durch die Landesbank Berlin
  • Verzinsung des Guthabens
  • Master und Visa in einen
  • 2% Tankrabatt
  • 5% auf Prepaid-Handyaufladungen
  • Nachteil: Jahresgebühr von 44€

>> zum Angebot

Für die Reise

Wer eine Kreditkarte für die Reise benötigt sollte sich für diese kostenlose goldene MasterCard von Gebührenfrei entscheiden.

 

Online Geld verdienen? Diese Möglichkeiten gibt es

Geld verdienen im Internet

Aus diesem Artikel ist eine – neue und Überarbeitete – Artikelserie entstanden. Hier geht es zum neuen Artikel. Es ist längst kein Geheimnis, dass man auch Online Geld verdienen kann. Bei vielen Arten kann man sich seine Zeit sogar selbst einteilen. Wer am Morgen ausschlafen möchte, anschließend ein Kaffee kocht und sich vor dem Computer setzt … Weiterlesen

Eine Liste mit 25 günstige Hobbys

Liste mit günstige Hobbys

„Was sollen wir den heute mal machen? – es darf aber nicht zu teuer sein“. Es gibt sicher eine Menge Leute die diese Aussage erlebt haben. Ein Hobby sollte ein Ausgleich sein und Freude bringen – natürlich kann ein Hobby auch ziemlich teuer werden, allerdings gibt es auch viele Lustige und unterhaltsame Hobbys das Kostenlos oder … Weiterlesen

Lifehack: Kostenlose Dienste sind selten kostenlos!

Diesmal ein etwas ernster Lifehack im Bezug auf eure Daten die leider zu oft „verschenkt werden in der heutigen Zeit. Es geht um Dienste die kostenlos angeboten werden, oft steckt dahinter aber ein Geschäftsmodell das nur wenige gut finden würden. Bei manchen Portalen werden die Adressen weiter verkauft an Werbepartner mit euren Interessen, so können diese euch perfekt Angebote zusenden und euch ans Land ziehen. Achtet also darauf wo ihr euch mit welchen Daten anmeldet.