Tödliche Geheimnisse der Hundefutter Industrie

Wusstest Du, dass Du Deinen Hund täglich Gefährdungen aussetzt?

Ich bin ein echter Hundefreund, das dachte ich zumindest bis heute. Nichts ahnend durchstöberte ich das Internet, bis ich auf „tödliche Geheimnisse der Hundefutter Industrie“ gestoßen bin. Als neugieriger Mensch habe ich etwas genauer recherchiert und möchte meine schrecklichen Erfahrungen gerne mit Euch teilen.

Hundefutter, das Gift für den Hund

Die Hundefutter Industrie ist täglich verantwortlich für Tausende Tote Hunde auf der Welt. 

Hast du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass Dein Hund Schokolade oder Ähnliches gegessen hat? Am Ende von diesem Artikel wirst Du lachen, weil DU ihn täglich viel Schlimmeres zumutest.

Viele Tierärzte und Hundeexperten sind sich einig: Jeder Hund, der kommerzielles Hundefutter zu sich nimmt, ist höher gefährdet, frühzeitig zu sterben. Bis die ersten Symptome einsetzen und der Tierarzt aufgesucht wird, ist es meist schon so spät, sodass die Hunde eingeschläfert werden müssen.

Auch die Autorin Ann N. Martin schreibt in ihrem Buch „Food Pets Die For: Shocking Facts About Pet Food“ über diese schrecklichen Fakten. Sie schafft es das ganze in einem Satz zusammenzufassen: „Die meisten kommerziellen Hundefutter sind Müll“. Tierarzt und Autor Alfred Plechner sagt Ähnliches: „die schlechten Ernährungsgewohnheiten führen unweigerlich zu Krankheit“.

Das allein konnte mich natürlich nicht überzeugen. Viel spannender fand ich, dass die Stiftung Warentest zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen ist. 16 von 30 Hundefutter sind demnach durch den Test gefallen (Quelle: http://www.focus.de/wissen/natur/hunde/jedes-zweite-faellt-durch-mangelhaft-stiftung-warentest-ruegt-hundefutter_id_4504627.html).

Noch Interessanter sind die Testkriterien von Stiftung Warentest. Laut Dr. Gregor Berg ist der Test ist in vielen Punkten unvollständig und dadurch in seiner Aussagekraft begrenzt (Quelle: https://petspremium.tv/hundefutter/hundefutter-test-der-stiftung-warentest-nassfutter-statement-dr-berg).

Was DU Deinen Hund antust

Das Hundefutter macht deinen Hund empfindlich gegenüber der Umwelt.

Durch mangelhafte Nährstoffe kommt es zu defekten Nebennieren. Die Folge sind eine verminderte Cortisonproduktion. Cortison, das Hormon, welches der Hund für seine Immunabwehr benötigt.

Die Konservierungsstoffe, die das Hundefutter haltbar machen, können allerdings auch die Nieren zerstören.

Viele weitere Organe können betroffen sein: Leber oder Nierenschäden, kanzerösen Hautveränderungen, Haarausfall, Blindheit, Leukämie, Missbildungen des Fötus und chronischem Durchfall. Traurig, oder?

Hundefutter macht krank

Einige Zusatzstoffe werden als „krebserregend“ eingestuft und sind dadurch in der menschlichen Nahrung verboten. Im Hundefutter allerdings nicht. Auf www.stadthunde.de gibt es einen interessanten Artikel zu den ganzen Zusatzstoffen, die sich im Hundefutter befinden.

Daher ist es notwendig zu handeln:

Was DU unbedingt tun solltest

Mach Dich nicht verrückt, stattdessen solltest Du unbedingt handeln, so wie ich es auch machen werde. Wie? Du musst einfach nur DEINE Gewohnheit ändern, wie Du Deinen Hund fütterst.

Da ich über meine Erkenntnisse immer noch schockiert bin und direkt angefangen habe, mein Verhalten zu ändern, möchte ich dich ebenfalls dabei unterstützten.

In diesem Moment, wo Du diesen Artikel liest, bin ich dabei ein eBook über gesundes Hundefutter zu schreiben. Gerne möchte ich Dir damit helfen, Deinen Hund etwas Gutes zu tun. Wenn Du informiert werden möchtest, sobald das eBook für Dich bereitsteht, trage Dich bitte in folgende Liste ein:

[wysija_form id=“2″]

 

1 Gedanke zu „Tödliche Geheimnisse der Hundefutter Industrie“

  1. Hi,

    da ich selber mit Hunden aufgewachsen bin und Hunde liebe, ich außerdem stark beruflich mit Hundefutter zu tun habe, interessiert mich das ebook natürlich sehr und ich freue mich schon drauf.

    Viele Grüße aus Berlin
    Thomas

Kommentare sind geschlossen.