Windows 10 Suche – Suchfunktion einfach anpassen

Mit Windows 10 hat sich einiges geändert, ein Teil ist die Suchfunktion worum es in diesen Beitrag geht. Viele neue Optionen und Einstellungen sind möglich – das scheint für den ein oder anderen auf dem ersten Blick etwas verwirrend.

Ich habe immer gern die Suchfunktion bei Windows benutzt. Seit dem kostenlosen Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 zeigt die Suche nicht nur die Inhalte von dem eigenen Computer, sondern auch die aus dem Web an. Die Inhalte von meinen Computer fehlen teilweise bzw. ich finde nie das Richtige, da Zahlreiche Systemdateien  oder Web-Ergebnisse stehen.

Mit diesen 4-Schritten die Windows 10 Suche anpassen

  1. Man benutzt die Suche und sucht nach „Indizierungsoptionen“
  2. Klicken in dem Fenster der Indizierungsoptionen auf Erweitert
  3. Wechseln auf dem Reiter Dateitypen
  4. Waren doch nur 3 Schritte.

Windows 10 Indizierungsoptionen

In den Indizierungsoptionen wird festgelegt, welche Dateitypen in der Suche angezeigt werden. Unnötige Dateitypen können durch die Pfeile abgewählt werden. Andere können dagegen mit der Funktion „Neue Erweiterung in die Liste Aufnehmen“ hinzugefügt werden.

Mit diesen Einstellungen erreicht man, dass man nur die Suchergebnisse Angezeigt bekommt, welche man auch wirklich braucht. Noch bevor ich diese Einstellungen vorgenommen habe, habe ich die Online Suche deaktiviert. Ich persönlich möchte mir die Wahl meiner Suchmaschine nicht vorschreiben lassen, zudem möchte ich nicht erst die Web Ergebnisse durchforsten, bis ich zu meiner Textdatei gekommen bin.

Windows 10 Websuche

Wie bereits erwähnt habe ich die Suche nach Webergebnissen deaktiviert. Ich persönlich nutze die Suche um Dateien auf meinem Computer zu finden, alles andere würde mich nur stören.

Die Suchfunktion lässt sich ganz einfach deaktivieren:

  1. Man klickt auf die Lupe in der Taskleiste
  2. in der linken Spalte erscheint das Zahnrad-Symbol, hier werden die Einstellungen geöffnet
  3. In den Einstellungen lassen sich Cortana und Online Suchen deaktivieren

Windows 10 Cortana

Damit Windows mit Apple und Android mithalten kann, musste es eine Sprachsteuerung entwickeln – der Wundervolle Name lautet „Cortana“.

Cortana wird ein separaten Beitrag vorgestellt, da dieser ansonsten zu Umfangreich werden würde.